Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V.

Elektromobilität: Das können wir von anderen Ländern lernen

Augsburg, 26. August 2025 Während in Deutschland der Bundeskanzler die Marktreife von Elektroautos in zehn Jahren zumindest indirekt infrage stellt und vermeintliche Technologieoffenheit das immer lauter werdende (und verhängnisvolle) Credo wird, zeigen uns andere Länder, wie die Mobilitätswende gelingen kann. Wir als Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) wollen aufzeigen, wo sich Politik und Gesellschaft […]

Der BBNM fordert eine deutsche Digital- und Strom-Initiative für Ladeinfrastruktur

Augsburg, 10. Juli 2025 – Mit den rasant steigenden Verkaufszahlen von elektrischen PKW und dem erfolgreichen Hochlauf der elektrischen LKW-Flotten steigt aus Sicht des Bundesverbands Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) auch wieder der Bedarf an Ladeinfrastruktur in Deutschland. Der größte Bedarf an Ladeinfrastruktur besteht in den Depot-Ladeparks der Unternehmen, Lade-Hubs an logistischen Drehkreuzen sowie kostengünstige […]

BBNM: Politik muss sich auf das Realistische besinnen

30. September 2024 Der Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) fordert von der Politik ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität als Besinnung auf das realistisch Machbare. „Viele Stimmen fabulieren aktuell von einem möglichen Erhalt des Verbrennungsmotors mithilfe von Biokraftstoffen oder E-Fuels. Das verunsichert die Verbraucher immens und schürt Hoffnungen, von denen wir heute schon wissen, dass […]

BBNM engagiert sich für einheitliche Ausweisung von Ladeparks

Wer mit einem Elektroauto mithilfe der Navigation oder App eine unbekannte Ladestation ansteuert, der weiß vorher zumeist nicht, was ihn dort eigentlich erwartet: Findet er eine einsame Ladesäule im Regen in der hintersten dunkeln Ecke eines Parkplatzes vor – oder gibt es überdachte, rollstuhlgerechte und hell beleuchtete Stellplätze, Verpflegung, eine barrierefreie Toilette und vielleicht sogar […]