Weiterbildung und
Engagement im BBNM
Im BBMN setzen wir uns mit einer Vielzahl von Aktivitäten für die Förderung einer nachhaltigen Zukunft ein. Von aufklärenden Workshops und Bildungsinitiativen bis hin zu innovativen Forschungsprojekten und aktiver politischer Arbeit – jede unserer Aktionen zielt darauf ab, das Bewusstsein für erneuerbare Energien und umweltfreundliche Mobilität zu stärken und praktische Lösungen in diesen Bereichen zu fördern. Entdecken Sie, wie wir uns engagieren und wie Sie Teil dieser wichtigen Arbeit werden können.
Termine: Weiterbildung und Konferenzen
Planungsworkshop 2025
Erfolgreich ins neue Jahr starten – Ziele setzen, Visionen entwickeln Seid dabei, wenn der BBNM e.V. Berater:innen Elektromobilität dabei unterstützt, ihre Jahres- und Vertriebsziele für
BBNM reicht Vorschläge zur E-Mobilität für Koalitionsverhandlungen ein
Der Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) hat den beteiligten Delegationen der Koalitionsverhandlungen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen Empfehlungen für die künftige Förderung der Elektromobilität
BBNM beim e4 Testival: E-Mobilität ist gut fürs Klima und für den Geldbeutel
Der Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) war beim Fachbesuchertag des e4 Testivals am Hockenheimring am Start. Dass Klimaschutz sich finanziell durchaus lohnt, zeigte dabei
BBNM: Politik muss sich auf das Realistische besinnen
Der Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) fordert von der Politik ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität als Besinnung auf das realistisch Machbare. „Viele Stimmen fabulieren
BBNM beim E-Cannonball 2024 erfolgreich vertreten
Unser Verband war mit unseren Vorstandsmitgliedern Lisa Bohm und Timo Kauffmann beim E-Canonball in Dresden am Start. Beide waren in einem freundlicherweise von Xpeng Deutschland
Berater:in E-Mobilität – Ein ganzheitlicher 360° Beratungsansatz
Unser Whitepaper – Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe Unser Whitepaper beleuchtet, warum ein ganzheitlicher 360° Beratungsansatz entscheidend ist, um die komplexen Herausforderungen der Elektromobilität