Elektromobilität: Das können wir von anderen Ländern lernen

Augsburg, 26. August 2025 Während in Deutschland der Bundeskanzler die Marktreife von Elektroautos in zehn Jahren zumindest indirekt infrage stellt und vermeintliche Technologieoffenheit das immer lauter werdende (und verhängnisvolle) Credo wird, zeigen uns andere Länder, wie die Mobilitätswende gelingen kann. Wir als Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) wollen aufzeigen, wo sich Politik und Gesellschaft […]
BBNM bemängelt: Mit dieser Verkehrspolitik scheitert der Klimaschutz

Augsburg, 15. Juli 2025 – Die personelle Zusammenstellung des neuen „Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur“ (EKMI) macht auf viele Fachleute den Eindruck, dass eine erfolgreiche Mobilitätswende vom neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) gar nicht angestrebt wird. Dies müssen wir als Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) ganz klar bemängeln. „Der Kern einer echten Mobilitätswende wäre […]
Der BBNM fordert eine deutsche Digital- und Strom-Initiative für Ladeinfrastruktur

Augsburg, 10. Juli 2025 – Mit den rasant steigenden Verkaufszahlen von elektrischen PKW und dem erfolgreichen Hochlauf der elektrischen LKW-Flotten steigt aus Sicht des Bundesverbands Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) auch wieder der Bedarf an Ladeinfrastruktur in Deutschland. Der größte Bedarf an Ladeinfrastruktur besteht in den Depot-Ladeparks der Unternehmen, Lade-Hubs an logistischen Drehkreuzen sowie kostengünstige […]
Österreich macht vor, wie die Mobilitätswende funktioniert

Augsburg, 3. Juli 2025 – Während in Deutschland immer noch Verbände und Politiker unerfüllbare Märchen von Technologieoffenheit erzählen – siehe 10-Punkte-Plan des VDA – macht nun auch Österreich mit seinem Elektromobilitätspaket „eMove Austria“ vor, wie die erfolgreiche Mobilitätswende funktioniert: mit einer klaren Bekenntnis zur Elektromobilität. Hierfür gibt es bei unseren Nachbarn für die nächsten zwei […]
BBNM sieht in 10-Punkte-Plan des VDA einen massiven Rückschritt

Augsburg, 17. Juni 2025 Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat einen 10-Punkte-Plan für eine klimaneutrale Mobilität vorgelegt, den wir als Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. bei allem Respekt nicht unkommentiert stehen lassen können. Zwar begrüßen wir, dass das Bekenntnis zum Pariser Klimaabkommen an erster Stelle steht, jedoch sind viele weitere Überlegungen des Papiers aus unserer […]
BBNM zieht Bilanz nach der Power2Drive

München/Augsburg, 13. Mai 2025 | Mit der Power2Drive, eingebettet in die Messe The Smarter E Europe, hat in München in der vergangenen Woche die Leitmesse für Ladeinfrastruktur stattgefunden. Der erst Ende 2023 gegründete Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) war dabei erstmals als offizieller Partner vertreten und brachte sich neben mehreren Moderationen auch mit einem […]
BBNM erstmals offizieller Partner der Power2Drive

Augsburg, 29. April 2025 – Mit der Power2Drive findet kommende Woche in München wieder die Leitmesse für Ladeinfrastruktur statt. Und natürlich ist auch der Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) mit am Start – dieses Mal sogar als offizieller Partner. Neben der Moderation von Forum-Sessions ist der BBNM wieder mit einem kostenlosen Workshop vertreten, der […]
Neue Bundesregierung will „Elektromobilität first!“

Der neue Koalitionsvertrag steht und setzt die Elektromobilität in das Zentrum der Mobilitätswende, stellen wir als Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) fest. Nicht nur als zentrale Säule des Klima-, Gesundheits- und Umweltschutzes, sondern auch als Existenzthema der deutschen Automobilindustrie geht an der Elektromobilität nichts vorbei. Dies fördert die neue Bundesregierung direkt mit zahlreichen steuerlichen […]
Neue Bundesregierung könnte digitale Ladeinfrastruktur-Bremsen zügig lösen

Die Elektromobilität wird immer attraktiver. Immer bessere und günstigere Elektroautos kommen auf den Markt. Auch die Ladeinfrastruktur wächst in Deutschland stetig weiter. Sowohl in der Öffentlichkeit wie auch auf den Höfen der Unternehmen und den privaten Garagen gehören Ladesäulen und Wallboxen zum Alltagsbild. Trotzdem bestehen seit Jahre ungelöste Hindernisse in der Ladeinfrastruktur, denen sich die […]
Elektromobilität ist volkswirtschaftliche Chance – und nicht Risiko

28. Februar 2025 Die Elektrifizierung der Automobilindustrie wird in Europa und vor allem in Deutschland oft in der öffentlichen Debatte als wirtschaftliches Risiko dargestellt. Wenn man genauer hinschaut, ist aus Sicht des Bundesverbands Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) aber genau das Gegenteil der Fall. Durch ein konsequentes Umsetzen der Elektrifizierung kann nicht nur betriebswirtschaftlich langfristig […]