Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V.

BBNM informiert: Neue Regeln für Ladesäulen ab April

Ab dem 13. April gelten für neu errichtete Ladestationen für Elektroautos geänderte Regeln. So müssen öffentlich zugängliche DC-Schnellladepunkte ab 50 kW Ladeleistung künftig mit einem Kartenleser oder einer kontaktlosen Bezahlmöglichkeit für die Ad-Hoc-Bezahlung ausgerüstet sein, doch auch die meisten heute am Markt verfügbaren AC-Ladesäulen sind ab diesem Zeitpunkt in dieser Form nicht mehr zulässig. Durch […]

BBNM: Neuregelung zur Strom-Drosselung hilft beim Netzausbau

Andreas Varesi, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Beratung Neue Mobilität e.V. (BBNM), erklärt im Interview, weshalb die von vielen Medien als Horrorszenario vorgestellte mögliche Strom-Drosselung durch die Netzbetreiber ab Januar – geregelt in Paragraf 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) – im Sinne der Mobilitätswende eigentlich eine gute Sache ist. Die neue Regelung der Bundesnetzagentur sieht vor, dass […]

Ausblick auf 2024: Die Elektromobilität ist nun Alltag

Von Thomas Mertens Fachvorstand Fachbehörden und -organisationen im Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V Die Elektromobilität ist bei den Unternehmen und Menschen angekommen. Nicht nur in Deutschland, auch in Europa wuchs der Elektromobilitätsabsatz erneut um 50 Prozent. Zugleich wurde ein wichtiger Meilenstein genommen, durch dass der Absatz der Elektroautos den von Dieselfahrzeugen überholte. Ob schon 2025 […]