Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V.

Gestaltung moderner Ladeparks

Moderne Ladeparks sind mehr als Stromtankstellen – Hier nun meine neue zusammenfassende Broschüre ‚Gestaltung moderner Ladeparks‘ um dieses Potential zu erschließen.

Neue Anforderungen wie Barrierefreie/-arme Angebote oder Infrastruktur für eLKW-Fahrer benötigen eine Systematisierung der Ausweisung und Suche. Es wachsen hier digitale Dienste wie Lade-APP’s und klassische Anwendungen wie Informationstafeln zusammen. Dies macht das Laden für alle Fahrer einfacher und transparenter. Und es belohnt die Ladeparkbetreiber, die sich für ein „Mehr beim Laden“ und ‚Einfacheres Laden‘ engagieren.

Neu sind auch eine genauere einheitliche Ausweisung der technischen Fähigkeiten der Ladesäulen und neue Piktogramme für digitale Angebote. Mit der Einladung an Organisationen wie den CharIN e.V., ihre Piktogramme wie das „Plug & Charge“-Symbol hiermit zu kombinieren.

Ich betone: Jedem steht frei diese Piktogramme zu nutzen! Der BBNM e.V. bietet an, diese Piktogramme bereit zu stellen und die Abstimmungen zu koordinieren! Ich helfe selbstverständlich weiter mit Rat & Tat!

Die Piktogramme erarbeitete ich gemeinsam mit dem BBNM e.V.-Team, dem Bundesverband Beratung Neue Mobilität e.V. und anderen Spezialisten wie Flottenwende GmbH aus der Elektromobilitätsbranche. Auch mein Mitwirken im DIN Deutsches Institut für Normung e. V.-SPEC-Arbeitskreise 91504 ‚Barrierefreie öffentliche Ladeinfrastruktur‘ spiegelt sich in den Piktogrammen wieder. Ebenso floss Input aus meinen Tätigkeiten in den Mobilitäts- & Digital-Fachausschüssen der FDP Freie Demokraten in diese Arbeit. Ein persönlicher Dank an Franziska Kronberg für ihre Unterstützung.

Hier klicken zum Download der Broschüre