Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V.

Neue Bundesregierung will „Elektromobilität first!“

Der neue Koalitionsvertrag steht und setzt die Elektromobilität in das Zentrum der Mobilitätswende, stellen wir als Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) fest. Nicht nur als zentrale Säule des Klima-, Gesundheits- und Umweltschutzes, sondern auch als Existenzthema der deutschen Automobilindustrie geht an der Elektromobilität nichts vorbei. Dies fördert die neue Bundesregierung direkt mit zahlreichen steuerlichen […]

Deutsche Informatik-Inkompetenz ruiniert das deutsche und europäische Eichwesen

Am 21. Januar 2025 hat ein „Runder Tisch zur E-Mobilität zum Mess- und Eichwesen“ der PTB (Physikalisch Technische Bundesanstalt) stattgefunden. Schon lange hinkt die deutsche Ladeinfrastruktur aus Sicht des Bundesverbands Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) dem technischen Stand der weltweiten Informatik zur digitalen Rechtssicherheit und Geschäftsabwicklung um Jahrzehnte hinterher. „Dies sorgt seit Jahren dafür, dass […]

BBNM beim e4 Testival: E-Mobilität ist gut fürs Klima und für den Geldbeutel

28. Oktober 2024 Der Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) war beim Fachbesuchertag des e4 Testivals am Hockenheimring am Start. Dass Klimaschutz sich finanziell durchaus lohnt, zeigte dabei das Vorstandsmitglied Thomas Mertens in seinem Expertenvortrag. Außerdem führte er aus, weshalb nicht jeder Berater ein guter Berater ist. „Eine Beratungstätigkeit ist keine geschützte Berufsbezeichnung“, führte Mertens […]

Digitaler Sand in der Ladeinfrastruktur: Wucher & Betrug ließen sich leicht vermeiden

Von BBNM-Vorstandsmitglied Thomas Mertens Viele Gesetze und Regularien der letzten Jahre, zuletzt die AFIR der EU, sollten die Ladeinfrastruktur kundenfreundlicher und preiswerter machen. Das Gegenteil passierte: Kunden brauchen nun (wieder) fünf Lade-Abrechner-APPs, wollen sie keine Mondpreise bezahlen und auch überall laden können. Wer den bequemen Weg wählt, zum Beispiel indem er per Debitorenkarte bezahlt, zahlt […]

Chaos an den Ladesäulen: Die öffentliche Ladeinfrastruktur wurde auf digitalen Sand erbaut

Von BBNM-Vorstandsmitglied Thomas Mertens Die Anzahl der Ladesäulen in Deutschland wächst rasant, hier wurde viel investiert, viel gefördert und viel getan. Allein die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte übertrifft jetzt bereits die Anzahl der Zapfsäulen aller deutschen Tankstellen. Hinzu kommen über 1 Million private Wallboxen. Hinter den Ladesäulen steht jedoch eine komplizierte Backend-Infrastruktur für die Steuerung […]

Ausblick auf 2024: Die Elektromobilität ist nun Alltag

Von Thomas Mertens Fachvorstand Fachbehörden und -organisationen im Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V Die Elektromobilität ist bei den Unternehmen und Menschen angekommen. Nicht nur in Deutschland, auch in Europa wuchs der Elektromobilitätsabsatz erneut um 50 Prozent. Zugleich wurde ein wichtiger Meilenstein genommen, durch dass der Absatz der Elektroautos den von Dieselfahrzeugen überholte. Ob schon 2025 […]